Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Nationale Identität im Wandel

Erscheinungsformen des albanischen Nationalismus

Paramètres

  • 269pages
  • 10 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Ende des 19. Jahrhunderts entstand die Idee eines vereinten albanischen Staates, was zu verschiedenen Facetten des albanischen Nationalismus in Albanien, Kosovo und Mazedonien führte. Diese Rivalität zwischen politischen Kräften prägt bis heute die politische Kultur. Valbona Myteveli untersucht in ihrer Studie, wie subjektive Kriterien wie Sprache, Geschichte und Religion zur nationalen Identitätsbildung beitragen und welche sprachlichen, historischen und konfessionellen Besonderheiten das nationale Bewusstsein der Albaner formen. Der albanische Nationalismus umfasst sowohl defensive als auch offensive Elemente, was politische Entscheidungen beeinflusst, die nicht nur die nationale Identität und staatliche Strukturen konsolidieren, sondern auch aus machtpolitischen Gründen bestehende Werte transformieren. Zudem wird die Rolle externer Akteure betrachtet, die die politische Entwicklung der albanischen Gemeinschaft nachhaltig geprägt haben. Mytevelis Untersuchung endet mit der Frage, ob die Integration dieser Länder in die Europäische Union eine realistische Zukunftsoption darstellt und ob diese Integration in der Lage ist, die nationalistischen Tendenzen in Albanien, Kosovo und Mazedonien zu neutralisieren.

Achat du livre

Nationale Identität im Wandel, Valbona Myteveli

Langue
Année de publication
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer