
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Zunehmende Parteienverdrossenheit, sinkende Wahlbeteiligung und das Aufkommen neuer Parteien zeigen, dass Wähler in Deutschland mit den politischen Strukturen unzufrieden sind. Dieses Buch untersucht den Zusammenhang zwischen diesen Krisen und den Repräsentationsdefiziten des politischen Systems, das die vielfältigen Interessen der Bürger nicht mehr adäquat abbilden kann. Wähler verlangen, dass ihre individuellen Interessen wählbar sind und im Parlament vertreten werden. Die Frustration, nur eine Partei wählen zu können, führt dazu, dass viele nicht wissen, wofür ihre gewählten Parteien stehen. Dies wirft Fragen zur Legitimität von Parlamentsentscheidungen auf und kann für die Demokratie gefährlich sein. Der Autor präsentiert einen neuen Ansatz, der nicht eine Wandlung der Parteien, sondern eine Anpassung des politischen Systems fordert. Ein innovatives Modell soll die Zufriedenheit der Wählerschaft durch eine bessere Übersetzung ihres Wählerwillens steigern. Das Werk bietet einen kompakten Überblick über relevante Wahltheorien und reflektiert die möglichen Auswirkungen und Realisierungschancen eines neuen, themenfeldspezifischen Parlamentssystems.
Achat du livre
Interessenvielfalt und Demokratie, Tobias Blicker
- Langue
- Année de publication
- 2018
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .