Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

"Ich wandle unter Blumen/Und blühe selber mit"

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Im ersten Band der Landauer Beiträge zur Kultur- und Sozialgeschichte wird die Kultur- und Sozialgeschichte des Gartens beleuchtet. Aus verschiedenen Perspektiven, darunter Literatur-, Kultur-, Sprach-, Kunst- und Musikwissenschaft sowie Theologie und Sozialwissenschaften, werden Zugänge zum Thema Garten entwickelt und vielfältig präsentiert. Der Mensch tritt als gartenmachendes Wesen, als homo hortensis, in Erscheinung, was in den Erzählungen der jüdisch-christlichen Tradition sowie in Literatur, bildender Kunst und Musik zu finden ist. Der Garten fungiert als Raum der Öffentlichkeit und Heimlichkeit, als Ort der Begegnung, Besinnung, Täuschung und Betrug. Er dient als unerschöpfliches Reservoir für Symbolbildung und kulturelle Differenzierung. Die Präsenz des Gartens spiegelt die jeweiligen politischen, wirtschaftlichen und sozialen Strukturen wider. Die Landauer Beiträge dokumentieren die Ergebnisse der Ringvorlesungen der Universität Koblenz-Landau, die als fester Bestandteil der universitären Veranstaltungskultur vom Fachbereich Kultur- und Sozialwissenschaften organisiert werden. Diese Vortragsreihe fördert den interdisziplinären Austausch zwischen Neuphilologien, Kunst- und Musikwissenschaft, Theologie, Soziologie, Politikwissenschaft und Wirtschaftswissenschaft.

Achat du livre

"Ich wandle unter Blumen/Und blühe selber mit", Lothar Bluhm

Langue
Année de publication
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer