Bookbot

Walter Paters Ästhetik im Kontext der deutschen Kulturgeschichte

En savoir plus sur le livre

Walter Paters Ästhetik bedeutet einen Wendepunkt in der englischen Geistesgeschichte. Sie wird später für Schriftsteller wie Oscar Wilde maßgeblich sein. Der „Vater des Ästhetizismus“, wie Pater genannt wird, betrachtet die Kunst aus einer neuen Perspektive und sieht in ihr gleichzeitig einen Weg zur Bereicherung des persönlichen Lebens. The Renaissance. Studies in Art and Poetry, so der Titel seiner ästhetischen Schrift, wurde zwischen 1867 und 1877 verfasst. Es ist eine Sammlung von Aufsätzen, die entscheidende Momente aus einer langen geistigen Entwicklung hin zur Moderne darstellt. Sie veranschaulicht gleichzeitig die Entwicklung des Individuums zum selbstbewussten, freien Menschen. Pater befreit die Kunst von Zweck und Moral und zeigt sie als das, was sie für den Menschen ist: unverzichtbar. Sie allein ist es, die den Menschen von den alltäglichen Zwängen befreien kann. Kunst wird zur neuen Religion erhoben. Dieser Band analysiert Paters Ästhetik im Kontext der deutschen Kulturgeschichte. Der Einfluss deutscher Literatur und Philosophie ist für das Pater’sche Denken grundlegend. Walter Pater, der große Kenner der deutschen „Dichter und Denker“, vollbringt mit seinem Werk einen wichtigen Schritt in der Entwicklung der europäischen Geistesgeschichte und des modernen Menschen.

Achat du livre

Walter Paters Ästhetik im Kontext der deutschen Kulturgeschichte, Andreea Miri-Wolf

Langue
Année de publication
2018
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer