Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Die Weisheit auf der Gasse

Zusammenstellung und Erklärung von Sprichwörtern und sprichwörtlichen Redensarten

En savoir plus sur le livre

Heinrich Leineweber (1845–1910), ein Schulrat und Heimatforscher aus dem Eichsfeld in Thüringen, war ein einflussreicher Pädagoge des 19. Jahrhunderts. Als Deutschlehrer widmete er sich dem Sprach- und Literaturunterricht und veröffentlichte zahlreiche Lehrbücher. Besonders hervorzuheben ist seine 1897 erschienene Sammlung von Sprichwörtern, die in der dritten, 1922 bearbeiteten Auflage von Anselm Leineweber nachgedruckt wird. Der erste Teil bietet eine innovative Zusammenstellung von Sprichwörtern zu verschiedenen Themen, darunter bekannte wie „Alte Liebe rostet nicht“ und weniger bekannte wie „Lust und Liebe zum Ding macht Müh’ und Arbeit gering“. Leineweber ergänzt 30 dieser Sprichwörter mit kurzen Erklärungen, um deren moralische Bedeutung zu verdeutlichen. Der zweite Teil zeigt sein philologisches Interesse an Kultur- und Sprachgeschichte sowie Volkskunde, indem er über 300 sprichwörtliche Redensarten wissenschaftlich fundiert erklärt. Diese Erklärungen behandeln etymologische und semantische Aspekte und umfassen sowohl deutsche Wendungen als auch Vergleiche und Redensarten aus der Antike und der Bibel. Insgesamt ist die Sammlung eine wertvolle, wissenschaftlich fundierte und unterhaltsame Ressource für Leser und Lernende.

Achat du livre

Die Weisheit auf der Gasse, Heinrich Leineweber

Langue
Année de publication
2018
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer