Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

The invocation of the responsibility to protect (R2P) doctrine à la Libya with regard to Syria

En savoir plus sur le livre

Die Responsibility to Protect (R2P) ist ein neues Konzept auf der internationalen Bühne, das sowohl politische als auch völkerrechtlich bindende Elemente umfasst. Es besagt, dass jeder Staat in erster Linie dafür verantwortlich ist, seine Bevölkerung vor Gräueltaten wie Völkermord, Kriegsverbrechen, Verbrechen gegen die Menschlichkeit und ethnischen Säuberungen zu schützen. Sollte ein Staat dieser Verantwortung nicht nachkommen können oder wollen, soll die internationale Gemeinschaft, insbesondere die Vereinten Nationen, diese Verantwortung übernehmen. Der Band untersucht R2P im Kontext des syrischen Bürgerkriegs und beleuchtet die militärische Dimension, da militärische Interventionen von verschiedenen Seiten gefordert wurden und dies ein umstrittenes Thema darstellt. Zudem wird ein Vergleich mit dem Eingreifen in Libyen angestellt, wo der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen 2011 erstmals eine militärische Intervention auf Grundlage von R2P autorisierte. Während ähnliche Forderungen für Syrien laut wurden, konnte der Sicherheitsrat keine Einigung über eine erneute Autorisierung erzielen. Der Band analysiert die Gründe für dieses Versäumnis und die Herausforderungen, die mit der Umsetzung von R2P verbunden sind.

Achat du livre

The invocation of the responsibility to protect (R2P) doctrine à la Libya with regard to Syria, Andreas Hauser

Langue
Année de publication
2018
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer