Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Archetypen, innere Bilder und Körpersymbolik

En savoir plus sur le livre

Grundlegende Sichtweisen und Einstellungen, die unser Verhalten steuern und das Erleben prägen, sind oft unbewusst. Techniken wie „Traumarbeit“, „Katathymes Bilderleben“, „Phantasiereisen“ und „Innere Bilder“ versuchen, den verborgenen Sinn in uns auszudrücken. Diese Ansätze werden sowohl in Gruppen als auch in Einzelarbeit eingesetzt, in therapeutischen oder selbsterfahrungsorientierten Settings. Ein vorgestellter Ansatz ermöglicht durch spezielle Methoden eine weitgehende Selbstregulation bei der Arbeit mit inneren Bildern. Auch die Grundlagen unseres Lebens – viele körperlichen Mechanismen und Prozesse – sind unwillkürlich und unbewusst. Methoden wie „Eutonie“, „Atemarbeit/Pneopädie“, „Feldenkrais“, „Alexandertechnik“ und „Dore-Jakobs-Arbeit“ bewegen sich zwischen Empfindungsschulung, Selbsterfahrung und Körpertherapie. Durch die Heilung des Körpers und das Streben nach innerer Harmonie wird auch die Selbstheilungskraft der Seele gestärkt. Das Buch verbindet Körper- und Traumarbeit auf besondere Weise: Es basiert auf dem katathyme Bilderleben und verknüpft dies mit körperlichen „Symbolik“-Übungen. Die vorgestellten Bilder symbolisieren 14 archetypische Grundsituationen des Lebens, die unabhängig von persönlichen Erfahrungen existieren und für jeden Menschen von existentieller Bedeutung sind. Diese Themen treten im Verlauf des Lebens immer wieder auf.

Édition

Achat du livre

Archetypen, innere Bilder und Körpersymbolik, Detlef Kappert

Langue
Année de publication
1997
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer