Bookbot

Grafenwöhr im Wandel der Zeit

En savoir plus sur le livre

Die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts hat die Stadt Grafenwöhr in vielfältiger Hinsicht verändert. Die unbedeutende Landstadt entwickelte sich zu einem kleinen Zentrum. Die Einwohnerzahl stieg auf das Vierfache, die Stadt wurde an das Eisenbahnnetz angeschlossen, der Truppenübungsplatz entstand und eine mannigfaltige Geschäftswelt siedelte sich an. Bunter wurde auch das gesellschaftliche Leben. Nach den Schützen und der Feuerwehr wurde eine Vielzahl von Vereinen und Verbänden gegründet, die zu Bildungsabenden, Sportveranstaltungen und Hobbygruppen einluden. Es entstanden völlig neue Stadtteile, die Infrastruktur musste ergänzt oder neu gebaut werden. Aber auch größere Katastrophen, wie die Zerstörung durch Luftangriffe, brachen über die Stadt herein. Durch die Vertreibung nach dem letzten Krieg fanden viele fremde Bürger in Grafenwöhr einen Arbeitsplatz und eine neue Heimat. Es waren schicksalsträchtige Jahre, die dem Gedächtnis der Bevölkerung nicht verloren gehen sollten.

Achat du livre

Grafenwöhr im Wandel der Zeit, Karl Wohlgut

Langue
Année de publication
2017
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer