
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Eckart Hahn, geboren 1971 in Freiburg und lebend in Stuttgart, schafft in altmeisterlicher Perfektion surrealistisch anmutende Bilder. Seine Arbeit wird oft von Literatur inspiriert, wie etwa dem Roman „Zwei Herren am Strand“ von Michael Köhlmeier, in dem Winston Churchill und Charlie Chaplin über ihre Depressionen sprechen. Der „schwarze Hund“ symbolisiert in diesem Kontext die Depression. Hahns bunt gekleideter Hund steht für Tarnung, aber auch für Vielfalt, Komplexität und Hintergründigkeit, was dem Motto „Nichts ist, wie es scheint, und nichts scheint, wie es ist“ entspricht. In diesem Sinne reflektieren 55 Künstler aus verschiedenen Disziplinen, darunter Judith Hermann, Charly Hübnner und Katja Riemann, über Hahns Werke und nehmen eine „ästhetische Anverwandlung“ vor. Die Ergebnisse sind vielfältig: von Rezepten eines Meisterkochs über musikalische Kompositionen bis hin zu Anekdoten, Geschichten und Gedichten namhafter Persönlichkeiten aus Kunst und Kultur. Das Buch, das als Begleitung zu einer Ausstellungstournee dient, enthält 55 Reflexionen und wird durch zwei Essays von Marco Hompes und Wolfgang Ullrich eingeleitet.
Achat du livre
Eckart Hahn - der schwarze Hund trägt bunt, Eckart Hahn
- Langue
- Année de publication
- 2018
- product-detail.submit-box.info.binding
- (rigide)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .