
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Zwischen Afrika und Madagaskar liegen die Mondinseln, die aus Vulkanen entstanden und durch Wind und Wasser geformt wurden. Die Komoreninseln sind trotz ihrer spannenden Geschichte, geprägt von Piraten, Sultane und Söldnern, wenig bekannt. Heute bilden drei der Inseln eine Union und sind UNO-Mitglied, während die vierte zu Frankreich gehört. Die Komoren haben eine enge Verbindung zu Sansibar, von wo ihre Sprache, Kultur und Religion stammen, haben sich jedoch individuell entwickelt. Gemeinsames Merkmal sind die opulenten Hochzeitsrituale, die an orientalische Feste erinnern. Die einzigartige Natur beherbergt Tiere und Pflanzen, die nur hier vorkommen. Jede Insel hat ihre Besonderheiten: Grande Comore mit dem Vulkan Karthala, Mohéli als grünes Paradies, Anjouan mit Parfümbäumen und Mayotte, das französische Tropenparadies. Die gastfreundliche Bevölkerung führt ein ruhiges Leben, in dem Zeit keine Rolle spielt. Reisende können sich sicher fühlen und werden nicht von aufdringlichen Verkäufern belästigt. Das Werk präsentiert die vier Komoreninseln in Bild und Text und ist das erste deutschsprachige Buch über die Komoren seit Jahrzehnten. Die Bildband-Reihe bietet bis zu 230 Bilder auf 128 bis 140 Seiten, umfassende Informationen zu Sehenswürdigkeiten, Kultur und Traditionen sowie eine farbige Übersichtskarte und ein detailliertes Register.
Achat du livre
Reise durch die Komoren und Mayotte, Ellen Spinnler
- Langue
- Année de publication
- 2018
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .