Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Die pädagogische Mobilmachung

Schule in Baden im Zeichen des Nationalsozialismus

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Die Untersuchung fokussiert auf das badische Schulsystem während des „Dritten Reiches“, einschließlich Schulaufsicht, Unterricht, Lehrerschaft, Lehrplänen und Lehrwerken. Es wird analysiert, inwieweit das System von den Nationalsozialisten umgestaltet wurde und welche Rolle die Schulaufsicht bei der Umerziehung der Lehrerschaft spielte. Der Einfluss der NSDAP, insbesondere durch die Kreisleiter, auf die Schulen wird ebenso betrachtet wie die Handlungsräume der Schulleiter und die unterschiedlichen Haltungen der Lehrerschaft, von Mitarbeit bis zur Verweigerung. Die Arbeit hinterfragt gängige Thesen und widerlegt viele davon für Baden, was zu einem neuen Forschungsstand führt, der von der liberalen Tradition des Landes abweicht. Es werden spezifische, abweichende Verhältnisse festgestellt, die auf eine nahezu vollständige Nazifizierung der Schulen hinweisen. Die Vorgaben des Reichserziehungsministeriums wurden mit der Umsetzung in Baden verglichen, wobei eine ideologisch verschärfte Umsetzung durch die badisch-nationalsozialistische Kultusbürokratie festgestellt wurde, angeführt von Karl Gärtner. Sein planvolles Vorgehen führte dazu, dass nationalsozialistisch geprägte Schulbücher in Baden bereits vor den offiziellen Druckerzeugnissen des Reiches zur Verfügung standen und frühzeitig entsprechend geprägten Unterricht ermöglichten.

Achat du livre

Die pädagogische Mobilmachung, Ingeborg Wiemann-Stöhr

Langue
Année de publication
2018
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer