Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Klaus Kordon

Bielefelder Poet in Residence 2016 | Paderborner Kinderliteraturtage 2017

En savoir plus sur le livre

Klaus Kordon schreibt seit über vierzig Jahren über die Schicksale von Kindern und Jugendlichen, deren Leben von Extrem- oder Mangelsituationen geprägt ist. Ob Krieg, bedrohliche politische Systeme, Elternlosigkeit, Armut, Ausgrenzung oder Krankheit – seine jungen ProtagonistInnen müssen stark bleiben und Engagement zeigen. Kordon ist eng verbunden mit sozialkritisch-realistischer Kinder- und Jugendliteratur und fordert seinen jungen Lesern viel ab. Als Aufklärer und Mahner stattet er sie mit Wissen über oft ungünstige Verhältnisse aus, um sie zu beunruhigen und wachzuhalten. Zudem möchte er die Erinnerung an die von Kriegen und totalitären Systemen belastete deutsche Geschichte wachhalten, aus der man lernen sollte, wie eine gerechtere Welt möglich ist. Für seine vielfach übersetzten Werke, darunter Erzählungen, Romane, Gedichte und Bilderbücher, wurde Kordon mehrfach ausgezeichnet, zuletzt 2016 mit dem Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises. Der vorliegende Band versucht, ein Porträt seines umfangreichen und engagierten Werks zu erstellen. Er dokumentiert auch den Bielefelder Poet in Residence 2016, bei dem Kordon vier Tage lang Gast der Universität Bielefeld war, sowie die Paderborner Kinderliteraturtage 2017. Enthalten sind ein E-Mail-Interview mit dem Autor, eine Gesamtbibliografie, ein Überblick über sein jüngeres Werk sowie literaturwissenschaftliche und didaktische Beiträge.

Achat du livre

Klaus Kordon, Petra Josting

Langue
Année de publication
2017
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer