Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Verletzende Worte

En savoir plus sur le livre

Einen guten Ruf zu verlieren, ist eine schwere Sache, da er zu den kostbarsten Gütern zählt und den Menschen von vielen guten Werken abbringt. Jesus Sirach 41, 15 betont die Bedeutung des guten Namens, der länger bleibt als tausend Schätze. Ehrabschneidung wird als Todsünde betrachtet. Thomas von Aquin umriss vor über sieben Jahrhunderten diese Regel, die für vormoderne christliche Gesellschaften zentral war. Zahlreiche mittelalterliche Texte thematisieren die Möglichkeiten, den Leumund und die Ehre von Personen zu verletzen, und dokumentieren die verheerenden Folgen solcher Schmähungen. Rechtsgelehrte und Theologen setzten sich für den Schutz von Leumund und Ehre ein und empfahlen Genugtuung, Buße und Strafe. Die damaligen Reaktionen auf delinquentem Verhalten erscheinen aus heutiger Sicht oft befremdlich. Diese Studie untersucht erstmals umfassend die Formen, Gegenstände und Sanktionen von Beleidigungen und Verleumdungen anhand zahlreicher Rechtstexte. Sie bietet mit vielen unbekannten historischen Beispielen und seltenen Abbildungen einen bedeutenden Beitrag zur Historischen Kriminalitätsforschung und regt zur Auseinandersetzung mit den mittelalterlichen Normen zur Ehre und deren Verletzung durch „verletzende Worte“ an.

Achat du livre

Verletzende Worte, Mario Müller

Langue
Année de publication
2017
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer