Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Dokumente zur Deutschlandpolitik

En savoir plus sur le livre

Die innerdeutschen Beziehungen der Jahre 1982–84 standen im Schatten der angespannten internationalen Sicherheitslage, die durch die atomare Nachrüstung der USA eine neue Zuspitzung erfuhr. Dennoch kamen die deutsch-deutschen Gespräche unter dem neuen Bundeskanzler Helmut Kohl nicht zum Stillstand: 1983 wurden nach jahrelanger Pause die Kulturverhandlungen wieder aufgenommen. Abseits der offiziellen Kanäle handelten Franz Josef Strauß und Alexander Schalck-Golodkowski zwei Milliardenkredite aus, die der DDR aus ihrer akuten Devisennot halfen. Die DDR gewährte dafür Reiseerleichterungen und machte Zugeständnisse beim Mindestumtausch. 1983 begann der Abbau der Selbstschussanlagen an der innerdeutschen Grenze. Der geplante Besuch Honeckers in der Bundesrepublik kam jedoch noch nicht zustande. Unterdessen wuchs die Zahl der DDR-Bürger, die in der Ständigen Vertretung der Bundesrepublik und in der bundesdeutschen Botschaft in Prag Zuflucht suchten, um ihre Ausreise aus der DDR zu erzwingen.

Achat du livre

Dokumente zur Deutschlandpolitik, Annette Mertens

Langue
Année de publication
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer