Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Teilstationäre Behandlung von Depressionen, Angst- und Zwangsstörungen

En savoir plus sur le livre

Die tägliche Rückkehr nach Hause Depressionen und Angststörungen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. Ihre Behandlung ist aufgrund der hohen Chronifizierungstendenz sehr komplex. Eine sinnvolle Alternative zur stationären und ambulanten Versorgung kann die teilstationäre Aufnahme in einer Tagesklinik sein: Die Patienten leben weiterhin im gewohnten Umfeld und profitieren zugleich von den vielfältigen Therapieangeboten eines stationären Aufenthalts. Die Autoren dieses Werkes, allesamt erfahrene Therapeuten, beschreiben die Entwicklung und den Aufbau der ersten Tagesklinik, die sich hierauf spezialisiert hat. Ausführlich gehen sie auf die Bedeutung, Möglichkeiten und Grenzen einer teilstationären Behandlung ein. Sie erläutern anhand von konkreten Krankheitsfällen die einzelnen Komponenten des mehrdimensionalen Behandlungsansatzes, berichten erstmals über Evaluationsergebnisse dieses Versorgungssystems und beleuchten darüber hinaus die gesundheitsökonomischen Rahmenbedingungen. Das Werk trägt dazu bei, das Konzept der teilstationären Therapie von Patienten mit affektiven Störungen in psychiatrischen Kliniken einzuführen oder weiterzuentwickeln. Psychiater, Psychologen und Psychotherapeuten können sich über diese vorteilhafte Versorgungsmöglichkeit für ihre Patienten detailliert informieren.

Achat du livre

Teilstationäre Behandlung von Depressionen, Angst- und Zwangsstörungen, Heinz Böker

Langue
Année de publication
2009
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer