Bookbot

Mies van der Rohe und Japan

Paramètres

Pages
175pages
Temps de lecture
7heures

En savoir plus sur le livre

Alles begann mit einer Filmsequenz von Akira Kurosawa und der Frontale eines traditionellen japanisches Hauses – ein ‹Haus Farnsworth› in Holz und Papier. Dieses Déjà-vu war Anstoß für die Frage: Gibt es Verbindungen von Mies van der Rohe zu Japan? Dieses Buch greift drei Häuser Mies van der Rohes auf, allesamt Ikonen der Architekturgeschichte: das Landhaus in Backstein, den Barcelona Pavillon und das Haus Farnsworth. Ihre radikalen Raumkonzepte werden in Beziehung zum vormodernen japanischen Haus gesetzt. Obwohl Mies nie in Japan war, tut sich ein facettenreiches Feld indirekter Beziehungen und Analogien auf. Immer steht dabei der Großraum und sein besonderes Verhältnis zur Natur im Zentrum – ob als offenes Raumgefüge oder als in sich ruhender Einraum. Über die Wege des kulturellen Austausches zwischen Ost und West erschließen sich mit diesem Buch verschiedene Werkphasen Mies van der Rohes neu.

Achat du livre

Mies van der Rohe und Japan, Inge Andritz

Langue
Année de publication
2018
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer