Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Éric Rohmer

Einführung in seine Filme und Filmästhetik

En savoir plus sur le livre

Diese erste deutsche Einführung in das Werk des berühmten französischen Regisseurs konzentriert sich auf seine sechzehn Filme mit erotischen Themen und schildert sowohl die Natur des Rohmerschen Realismus als auch seine Philosophie des Eros. Éric Rohmer (1920–2010) begann seine Karriere als Filmkritiker der Cahiers du Cinéma und trug entscheidend zur Revolutionierung des französischen Films in der Nouvelle Vague bei. Das Buch behandelt sowohl seine komplexe Filmtheorie, die den Kunstcharakter des Films herausstellt und einen nicht-naturalistischen Realismus favorisiert, als auch seine sechzehn in drei Zyklen geordneten Filme zur erotischen Liebe, die eine kohärente, katholisch inspirierte Theorie moderner Beziehungen entfalten. Ein Schwerpunkt liegt auf der religiösen Tiefendimension von „Pauline am Strand“. Rohmers Platz unter den größten Regisseuren der jüngsten Vergangenheit wird überzeugend herausgearbeitet.

Achat du livre

Éric Rohmer, Vittorio Hösle

Langue
Année de publication
2018
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer