Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Nach dem Naturrecht

Wie die klassische Weltsicht unsere modernen moralischen und politischen Werte fördert

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Die klassische Tradition des Naturrechts, die über zweitausend Jahre mit Platon und Aristoteles begann und im 13. Jahrhundert bei Thomas von Aquin ihren Höhepunkt fand, postuliert eine geordnete, verständliche und gute Welt mit objektiven moralischen Wahrheiten. Diese Wahrheiten können erkannt werden, und das wahre Glück wird durch die Verfolgung unserer angeborenen Natur erreicht, die uns zur Vervollkommnung führt. Die meisten Naturrechtsansätze basieren auf einem theozentrischen Weltverständnis. Das Buch verfolgt die Entwicklung dieser Tradition von Platon und Aristoteles zu Thomas von Aquin und zeigt, wie moderne Philosophen wie Descartes, Locke und Hobbes begannen, dieses Fundament zu untergraben. Es wird argumentiert, dass das Naturrecht essenziell für unsere zentralen moralischen und politischen Werte wie Freiheit, Menschenrechte und Gleichheit ist. Ohne eine Theorie des Naturrechts verlieren diese Werte ihre Kohärenz und sind unter den Annahmen der modernen Philosophie nicht mehr sinnvoll. Teil I behandelt die Entwicklung der Naturrechtstheorie, während Teil II die systematische Ablehnung dieser kohärenten Grundlage durch moderne Denker untersucht, was zu einer Unzusammenhängigkeit unserer wichtigsten Ideale führt. Die Schlussfolgerung zeigt, dass selbst die philosophischen Annahmen des Naturrechts von einem persönlichen Gott abhängen.

Achat du livre

Nach dem Naturrecht, John Lawrence Hill

Langue
Année de publication
2018
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer