
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Anlässlich bedeutender Jubiläen erscheinen zahlreiche Einschätzungen zu Karl Marx und seinem Werk. Oft wird er kritisiert und als überholt angesehen. Viele sind sich einig, dass er in seinen Prognosen über den Kapitalismus falsch lag und seine Theorien auf einer veralteten Arbeitswertlehre basieren. Kritiker werfen ihm vor, eine Verstaatlichung aller Dinge anzustreben und wichtige Themen wie die Unterdrückung von Frauen und ökologische Fragen zu ignorieren. Einige dieser Urteile sind jedoch fragwürdig, andere schlicht falsch, während manche Kritikpunkte berechtigt sind. Trotz der Bekanntheit von Marx bleibt sein Werk vielen unbekannt. Der vorliegende Band möchte aufklären und dazu anregen, sich intensiver mit Marx' Theorien auseinanderzusetzen. Hat er tatsächlich die fortschreitende Verelendung der Arbeiter*innen vorhergesagt? Existieren heute keine Klassen und keine Ausbeutung mehr? Ist seine Theorie direkt mit dem Gulag verbunden? Die Relevanz von Marx' Analysen ist nicht nur historisch, sondern spaltet auch heute noch politische Lager weltweit. Anhand seines Werkes wird weiterhin die Frage erörtert: Ist eine andere Welt möglich? Das Autor_innenkollektiv setzt sich aus Valeria Bruschi, Jakob Graf, Charlie Kaufhold, Anne-Kathrin Krug, Antonella Muzzupappa und Ingo Stützle zusammen.
Achat du livre
Mythen über Marx,
- Langue
- Année de publication
- 2018
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .