Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Eine domänenspezifische Sprache zur Analyse von Software-Verfolgbarkeitsinformationen

En savoir plus sur le livre

Die Dissertation behandelt das Problem komplexer Verfolgbarkeitsanalysen und entwickelt die Traceability Analysis Language (TracAL) als neuen Ansatz. Diese domänenspezifische Sprache erleichtert die Erstellung von Verfolgbarkeitsanalysen und bietet wesentliche Vorteile gegenüber bestehenden Methoden: - Anwendbarkeit: TracAL stellt die notwendige Funktionalität für wiederholbare und automatisierbare Verfolgbarkeitsanalysen bereit, wobei hohe Ausdrucksstärke und Performanz im Vordergrund stehen. - Repräsentationsunabhängigkeit: Der Ansatz nutzt ein graphbasiertes Modell, das von den einzelnen Datenquellen abstrahiert und Artefakte sowie deren Verknüpfungen einheitlich darstellt. Dies ermöglicht durchgängige Analysen, die auf Verfolgbarkeitsinformationen mehrerer Werkzeuge und Datenquellen zugreifen. Ein mehrstufiges Adapterkonzept erleichtert zudem die Anbindung neuer, bisher nicht unterstützter Datenquellen. - Konfigurierbarkeit: TracAL bietet modulare, wiederverwendbare Bausteine, die eine flexible Zusammenstellung neuer Analysen oder die Anpassung bestehender Analysen an aktuelle Rahmenbedingungen ermöglichen. Hierbei werden Konzepte der funktionalen Programmierung mit den Möglichkeiten moderner objektorientierter Sprachen kombiniert. Die Eigenschaften von TracAL werden durch umfangreiche Evaluierungen und Fallstudien belegt, die die Vorteile gegenüber anderen Ansätzen verdeutlichen.

Achat du livre

Eine domänenspezifische Sprache zur Analyse von Software-Verfolgbarkeitsinformationen, Norbert Tausch

Langue
Année de publication
2017
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer