
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Autonomes Fahren – die Mobilität der Zukunft? Unsere Städte sind vom Verkehr überlastet, und die Prognosen für das Verkehrsaufkommen sind alarmierend. Die dringliche Frage, wie wir künftig mobil sein wollen, wird von Andreas Herrmann und Walter Brenner in ihrem umfassenden Fachbuch behandelt. Sie bieten einen Überblick über den aktuellen Stand der Technik, beleuchten Pro- und Contra-Argumente und skizzieren mögliche Entwicklungen. Die Diskussion um Diesel und Verbrennungsmotoren wird als nahezu irrelevant erachtet. Wichtige Themen sind Sensoren, Algorithmen und maschinelles Lernen, die Fahrerassistenzsysteme und die Technik autonomer Fahrzeuge prägen. Die fünf Level des autonomen Fahrens sowie die Mensch-Maschine-Interaktion werden erklärt. Zudem wird die Rolle autonomer Fahrzeuge in der nachhaltigen Mobilität, Stadtentwicklung und Verkehrsplanung betrachtet. Ein 10-Punkte-Plan für Politik und Verwaltung wird vorgestellt, um die Herausforderungen zu bewältigen. Roboter-Taxis, autonome Busse und selbstfahrende LKWs sind bereits in der Entwicklung. Die Mobilität der Zukunft ist im Entstehen, und es bleibt zu klären, wie sie unser Leben beeinflussen wird und welche regulatorischen Maßnahmen erforderlich sind. Auch die Auswirkungen auf die Automobilindustrie, sowohl für etablierte als auch neue Akteure, werden thematisiert.
Achat du livre
Die autonome Revolution, Andreas Herrmann
- Langue
- Année de publication
- 2018
- product-detail.submit-box.info.binding
- (rigide)
Modes de paiement
Il manque plus que ton avis ici.