
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Maria Jerchel und Jens Peter Kutz präsentieren neunundneunzig Ansichten von Frankfurt, die Filmszenen aus bekannten Kinofilmen frappierend nahe kommen. Die Fotografien wirken wie Film-Stills, die direkt aus den Produktionen stammen. Die Idee entstand, als sie bemerkten, dass der Nebel über dem Commerzbankturm an Blade Runner erinnerte. So begannen sie, die Stadt mit neuen Augen zu betrachten und entdeckten eine faszinierende Welt. Alltägliche Wege zur Arbeit oder zum Einkaufen verwandelten sich: Außerirdische Roboter durchstreiften Abrissruinen, das Liebieghaus wurde zur Psycho-Villa, und Mary Poppins schwebte über die Skyline. Bekannte Stadtansichten wie der Dom und die berühmte Skyline, aber auch unauffällige Orte, wurden filmisch inszeniert. Die Autoren berücksichtigten alle Genres und Epochen, vom Schwarzweiß-Film bis zum Blockbuster. Durch akribische Feinarbeit fangen sie besondere Momente und Stimmungen ein. An einem Wintermorgen wird das Panorama der Stadt zum filmreifen Motiv. Einige Orte sind von Natur aus „filmreif“, wie der Dino vor dem Senckenberg Naturmuseum. Die Fotos wurden digital bearbeitet, um die filmische Ästhetik zu verstärken. Kurze Texte erläutern die Verbindungen zwischen Filmszenen und Stadt. Diese Sammlung ist eine Hommage an das Kino und eine Liebeserklärung an die Stadt. Entdecken Sie Frankfurt neu!
Achat du livre
Frankfurt wie im Film, Maria Jerchel
- Langue
- Année de publication
- 2018
- product-detail.submit-box.info.binding
- (rigide)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .