Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Fürst Pückler

Paramètres

  • 219pages
  • 8 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Hermann von Pückler-Muskau (1785–1871), der „grüne Fürst“ aus der Lausitz, war eine schillernde Persönlichkeit des 19. Jahrhunderts. Als gebildeter Generalleutnant und entdeckungsfreudiger Reisender erkundete er Europa, insbesondere England, Afrika und den Vorderen Orient. Diese Reisen weckten seine Leidenschaft für die englische Gartenkunst, die sich in seinen herausragenden Landschaftsgestaltungen niederschlug. Zu seinen bedeutendsten Werken zählen die Parks in Bad Muskau und Branitz sowie der Schlosspark Babelsberg, der 2017 aufwendig restauriert wurde. Pückler gestaltete diese romantische Gartenanlage ohne finanzielle Gegenleistung für Kaiser Wilhelm I. und seine Gemahlin Augusta, mit denen er freundschaftlich verbunden war. Auch als Schriftsteller war er erfolgreich, indem er in Briefen und Tagebüchern über verschiedene Kulturen, Sitten und Kunst berichtete. Trotz finanzieller Engpässe faszinierte er seine Zeitgenossen mit seinem Ideenreichtum und Mut. Sein exzentrisches Leben und seine Neigung zum Vergnügen machten ihn zu einem bemerkenswerten Charakter. Die Kunsthistorikerin Nicole Bröhan hat intensiv zu seinem Leben geforscht und schildert mit großer Detailkenntnis den Werdegang dieses bedeutenden Gartenbaukünstlers und Weltenbummlers.

Achat du livre

Fürst Pückler, Nicole Bröhan

Langue
Année de publication
2018
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer