Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Kompetenzdiagnostik im Biologieunterricht

Entwicklung von Diagnosetools zur Erhebung biologischer Kompetenzen durch die Lehrperson

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Seit der Einführung der Bildungsstandards sind die Anforderungen an Lehrpersonen gestiegen. In Ländern wie Deutschland und der Schweiz sind regelmäßige, landesweite Lernstandsüberprüfungen vorgesehen. Auch Neuerungen im Schulsystem, wie die kompetenzorientierte Reifeprüfung in Österreich, stellen Lehrpersonen vor Herausforderungen. Es ist daher entscheidend, den Kompetenzstand der Schülerinnen und Schüler richtig einzuschätzen, um wichtige Entscheidungen für den Unterricht zu treffen. Dazu ist es notwendig, die Kompetenzen und deren Entwicklungsverläufe innerhalb eines Faches zu verstehen. Das Buch untersucht zunächst die Teilkompetenzen, aus denen die Kompetenzbeschreibungen in den Naturwissenschaften bestehen, und die Schwierigkeiten, die Schülerinnen und Schüler beim Erlernen der einzelnen Aspekte haben könnten. Diese Kompetenzaspekte werden in Kompetenzstufenmodellen geordnet. Im zweiten Teil werden verschiedene Diagnosetools vorgestellt, die auf diesen Modellen basieren und von Lehrpersonen zur Überprüfung der Kompetenzen eingesetzt werden können. Die Tools unterscheiden sich im Aufgabenformat: Das NAWI-IKM bietet geschlossene Antwortformate, während das IKD-Bio sowohl geschlossene als auch offene Antworten zulässt. Zudem wird gezeigt, wie das Kompetenzstufenmodell des IKD-Bio für die Diagnostik experimenteller Kompetenzen mit Hands-on-Aufgaben genutzt werden kann. Der dritte Teil präsentiert Unterrichtsbeispiele zum Um

Achat du livre

Kompetenzdiagnostik im Biologieunterricht, Iris Schiffl

Langue
Année de publication
2018
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer