Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Zigarrenmanufaktur in Bünde

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Die Studie beleuchtet den Aufschwung der Region Minden-Ravensberg durch die Zigarrenindustrie nach dem Niedergang der Leinenmanufakturen im 19. Jahrhundert. Sie präsentiert die Entwicklung aus der Perspektive von Zigarrenfabrikanten und -arbeitern. Im Fokus steht der Kaufmann August Steinmeister (1820-1874), ein liberaler Unternehmer, der mit seinem Partner Tönnies Wellensiek die Zigarrenfabrik Steinmeister & Wellensiek gründete. Sein harter Lebensweg und sein engagiertes Verhältnis zu Kollegen, Behörden und Arbeitern führten zu hoher Anerkennung. Anhand von Berichten der Handelskammern wird verdeutlicht, wie unternehmerische Entscheidungen von der zeittypischen Erwerbsgesinnung und politischen Entwicklungen beeinflusst wurden. Die arbeitswilligen Zigarrenarbeiter waren entscheidend für die Bewältigung der wirtschaftlichen Krise der Region. Ihre soziale und politische Lage sowie ihre Mentalität wurden untersucht. Unter paternalistischer Kontrolle von Behörden, Unternehmern und der Kirche blieb die Landbevölkerung oft widerspruchslos. Im Gegensatz dazu organisierten sich viele Zigarrenarbeiter in sozialistischen Vereinen, was ihre Emanzipationsbestrebungen verdeutlicht. Die Studie schließt mit einem Ausblick auf die Unternehmerfamilie Steinmeister und die Entwicklung ihrer Firma bis zur Liquidation 1956 nach hundert Jahren. Sie stützt sich auf umfangreiche digitale Quellen.

Achat du livre

Zigarrenmanufaktur in Bünde, Dorothea Arnold

Langue
Année de publication
2017
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer