Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Möglichkeiten und Grenzen des deutschen Arbeitszeitrechts in Industrie 4.0

En savoir plus sur le livre

Das Werk befasst sich mit der Frage, ob das deutsche Arbeitszeitrecht aus Arbeitgebersicht mit dem Thema Industrie 4.0 kompatibel ist. Zu Beginn erfolgt eine kurze Einleitung in das Thema. Daran schließt sich das Grundlagenkapitel an. In diesem wird der Begriff Industrie 4.0 erläutert und anschließend die Verknüpfung von Arbeit und Industrie 4.0 aufgezeigt. Darauf folgt das Schwerpunktkapitel des Buches. Es beginnt mit einem Überblick des Arbeitszeitgesetzes, in dem für die folgenden Ausführungen relevante Begriffe und Zusammenhänge erläutert werden. Danach werden vier Kernbereiche des Arbeitszeitrechts, die besonders problematisch sind, angesprochen: Höchstarbeitszeit, Ruhezeit, Sonn- und Feiertagsarbeit und Arbeit auf Abruf. Hier wird jeweils die geltende gesetzliche Regelung dargestellt. Anschließend werden Probleme dieser gesetzlichen Regelungen in Bezug auf Industrie 4.0 genannt und Lösungsansätze aus der Literatur diskutiert. Das Buch endet mit einer kurzen Zusammenfassung, welche in einem Ausblick in die Zukunft mündet.

Achat du livre

Möglichkeiten und Grenzen des deutschen Arbeitszeitrechts in Industrie 4.0, Tobias Helling

Langue
Année de publication
2017
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer