Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Jenaplan-Pädagogik in Konzeption und Praxis

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Konzepte, die das individuelle Stärke-Schwächeprofil jedes Kindes in den Fokus rücken, gewinnen in der schulischen Praxis zunehmend an Bedeutung. Dies zeigt sich in der steigenden Zahl von Schulentwicklungen und -gründungen, die sich an reformpädagogischen Ansätzen, insbesondere am Jenaplan-Konzept, orientieren. Ursprünglich in den 1920er Jahren von Peter Petersen in Jena entwickelt, hat sich dieses Konzept zeitgemäß weiterentwickelt, beeinflusst durch Impulse aus den Niederlanden, Deutschland und Österreich. Die Relevanz des Jenaplan-Konzepts zeigt sich in der Auseinandersetzung mit Heterogenität und Vielfalt, der Förderung individualisierender und inklusiver Lernprozesse sowie dem Spannungsfeld zwischen Kompetenz- und Zielorientierung. Zudem wird die Professionalisierung von Lehrkräften thematisiert. Der Band bietet als Werkbuch Beiträge von Bildungswissenschaftlern und Praktikern, die das Jenaplan-Konzept aus verschiedenen Perspektiven beleuchten. Er richtet sich an Studierende und Forschende, die eine Einführung in die Jenaplan-Pädagogik suchen, sowie an Praktiker, die an Reflexion und Praxisbeispielen zur Weiterentwicklung von Schule und Unterricht interessiert sind.

Achat du livre

Jenaplan-Pädagogik in Konzeption und Praxis, Timo Jacobs

Langue
Année de publication
2018
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer