Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Europa gegen die Juden 1880-1945

Auteurs

En savoir plus sur le livre

In seiner umfassenden Darstellung zeigt Historiker Götz Aly, dass der Holocaust nicht nur aus der deutschen Geschichte heraus erklärbar ist. Antisemitismus und Judenfeindschaft nahmen in West- und Osteuropa seit 1880 sprunghaft zu, angetrieben von Nationalismus und sozialen Krisen. Aly präsentiert den modernen Antisemitismus als ein grenzüberschreitendes Phänomen. Er mindert nicht die Schuld der deutschen Täter, sondern verdeutlicht, wie Rivalität, Neid, Diskriminierung und Pogrome seit dem späten 19. Jahrhundert den Boden für Deportationen und Völkermord bereiteten. Während des Zweiten Weltkriegs ermordeten die nationalsozialistischen Besatzer sechs Millionen Juden, vor allem in Osteuropa, oft mit Unterstützung lokaler Polizei und Behörden. Alys gesamteuropäischer Blick eröffnet ein neues, umfassendes Verständnis des Holocaust. Sein Werk ist besonders relevant, da es zeigt, wie Europas Hass auf Juden vom Nationalismus befeuert wurde. Dieser prägte das Denken in ethnischen Kategorien und stempelte Juden als „anders“ ab. Dadurch wurden sie zu wehrlosen Opfern einer menschenverachtenden Mischung aus Neid und Nationalismus.

Achat du livre

Europa gegen die Juden 1880-1945, Götz Aly

Langue
Année de publication
2017
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer