Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Die mittelalterlichen Stadtgründungen von Peine und Rosenthal

En savoir plus sur le livre

Die Debatte um den Prozess der Stadtgründung ist nicht nur für Jubiläen wichtig, sondern auch für die historische Selbstvergewisserung der Region. Die Beiträge des Bandes VIII beleuchten die mittelalterliche Siedlungsentwicklung im Raum Peine aus unterschiedlichen Perspektiven. Thomas Budde, ein Experte der Archäologie im Landkreis, argumentiert, dass die Stadt Peine 1218 gegründet wurde. Bernd Ulrich Hucker, Professor i. R. der Universität Vechta, stützt diese Datierung durch die Analyse von Urkunden und ordnet die Gründung in das Herrschaftsgeflecht des Kaisers Otto IV. ein. Dr. Thomas Küntzel, Archäologe, zeigt die Wechselbeziehungen zwischen der Gründung Peines und der Entwicklung Rosenthals auf, das vom Dorf zur Stadt und zurück zum Dorf wurde. Diese Beiträge eröffnen einen neuen Blick auf Rosenthal, das heute zu Peine gehört. Sie verdeutlichen, dass auch historische Ereignisse das Ergebnis komplexer Aushandlungsprozesse waren und dass die Vergangenheit oft ebenso unübersichtlich und von abrupten Veränderungen geprägt war wie die Gegenwart. Der Band des Kreisheimatbundes Peine e. V. bietet somit einen bedeutenden neuen Beitrag zur Stadtgeschichte, der die Diskussion über Stadtgründung und -entwicklung im Mittelalter bereichern wird.

Achat du livre

Die mittelalterlichen Stadtgründungen von Peine und Rosenthal, Thomas Budde

Langue
Année de publication
2017
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer