Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Wohlau 1848/49

En savoir plus sur le livre

Die lokalgeschichtliche Studie beleuchtet die Auswirkungen der Märzrevolution von 1848 auf die schlesische Kreisstadt Wohlau, die zuvor unauffällig war. Die Ereignisse begannen mit dörflichen Unruhen Ende März, gefolgt von Volksversammlungen in Winzig und Wohlau sowie den Maiwahlen zu den verfassunggebenden Versammlungen in Berlin und Frankfurt. Diese Entwicklungen fanden ihren Niederschlag in der einzigen Stadtzeitung, die die Bevölkerung über die parlamentarischen Vorgänge informierte und das politische Interesse sowohl bei Intellektuellen als auch bei einfachen Bürgern weckte. Erstmals wird das Wirken der ersten demokratisch orientierten Vereine in der Region, einschließlich des politischen Vereins von Wohlau und des demokratischen Vereins von Guhrau, dargestellt. Zudem wird die Rolle der führenden politischen Aktivisten wie Eduard Göppert, Friedrich Wilhelm Müller und Hermann Wollheim beleuchtet. Die Studie vermittelt ein Bild des politischen und sozialen Aufbruchs im März 1848, der Debatten der Vereine im Sommer und der Spaltung zwischen Demokraten und Konstitutionellen sowie dem Widerstand gegen die adlig-monarchische Konterrevolution. Hauptquelle ist die erstmals ausgewertete Stadtzeitung „Schlesischer Kreisbote“, ergänzt durch Dokumente aus dem preußischen Staatsarchiv und relevante Literatur.

Achat du livre

Wohlau 1848/49, Hans-Walter Schmidt

Langue
Année de publication
2017
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer