
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Die anhaltend gute konjunkturelle Lage in Deutschland scheint die Politik in trügerischer Sicherheit zu wiegen. In der vergangenen Legislaturperiode stand die Verteilung des Erwirtschafteten stärker im Vordergrund als die Steigerung des Wohlstands. Auch im eher schläfrig wirkenden Bundestagswahlkampf 2017 dominierten Verteilungsdebatten die Agenda. Die Herausforderungen für die nächste Bundesregierung sind jedoch enorm: Digitalisierung, demografischer Wandel, Flüchtlingskrise und Eurosklerose sind nur einige der Aufgaben, die bewältigt werden müssen. Diese Herausforderungen sollten als Chancen und nicht als Bedrohungen wahrgenommen werden, um wesentliche ordnungspolitische Weichenstellungen vorzunehmen. Der Kronberger Kreis, wissenschaftlicher Beirat der Stiftung Marktwirtschaft, zeigt in dieser Studie, wie eine konsequente Wachstumspolitik aussehen könnte. Dazu gehören eine digitale Reformagenda, ein innovationsoffener Ordnungsrahmen, effiziente Entlastungen in der Einkommens- und Unternehmensbesteuerung, eine automatische Anpassung des Renteneintrittsalters, eine binnenmarktfreundliche Übergangsfrist während der Brexit-Verhandlungen sowie eine Wiederbelebung des europäischen Integrationsprozesses. Deutschland sollte aus seinem Dornröschenschlaf erwachen und mutig voranschreiten.
Achat du livre
Weckruf für die deutsche Wirtschaftspolitik, Lars P. Feld
- Langue
- Année de publication
- 2017
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .