Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Bearbeitungs- und Prüfungsleitfaden Konsortialkreditgeschäft, Sicherheitenverträge und Schuldscheindarlehen

En savoir plus sur le livre

Die Verteilung von Kreditrisiken auf mehrere Schultern ist besonders im großvolumigen Geschäft und bei gezielten Investitionen in bestimmte Risikoklassen sinnvoll. Konsortial- und Sicherheitenpoolverträge gewinnen daher rasant an Bedeutung, insbesondere im internationalen Geschäft mit überwiegend englischsprachigen Partnern. Praktiker im Konsortialkreditgeschäft müssen sowohl die Besonderheiten deutscher Vertragswerke als auch die des anglo-amerikanischen Rechts beherrschen, einschließlich Fragen der Sicherheitengestaltung und der Innenbeziehungen im Konsortium. Angesichts der hohen Kreditvolumina und des erheblichen rechtlichen Fehlerpotentials ist dies eine anspruchsvolle Aufgabe, bei deren Bewältigung dieses Werk Unterstützung bietet. Die Relevanz des Themas zeigt sich auch darin, dass die Vorauflage schnell vergriffen war und die vollständig überarbeitete Neuauflage notwendig wurde. Diese beinhaltet erstmals auch Ausführungen zu Sicherheitenabgrenzungsverträgen und Schuldscheindarlehen, die an Bedeutung gewonnen haben. Die Autoren, erfahrene Praktiker im nationalen und internationalen Konsortialkreditgeschäft, gehen auf aktuelle Entwicklungen ein, wie die Veränderung der Kreditstruktur durch die Eurozonen-Krise, Basel III/CRD IV, notwendige Anpassungen durch CISADA und FATCA sowie die Auswirkungen des Dodd-Frank Act. Der Band enthält zahlreiche Checklisten, die die praktische Anwendung des vermittelten Wissens erleichtern.

Achat du livre

Bearbeitungs- und Prüfungsleitfaden Konsortialkreditgeschäft, Sicherheitenverträge und Schuldscheindarlehen, Jochen Klein

Langue
Année de publication
2017
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer