Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

"Die großen Menschheitsbilder eines Ketzers"

Paramètres

  • 120pages
  • 5 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Der Buchtitel, ein verkürztes Zitat von HAP Grieshaber, verdeutlicht seine Distanz zu den Kirchen und die Ambivalenz gegenüber der christlichen Heilsgeschichte. Der Künstler, der aus einem pietistischen Elternhaus stammt und sich als engagierter Linker verstand, wandte sich früh von der Kirche ab. Dennoch schuf er zahlreiche Werke mit christlichen und biblischen Themen, viele davon für Kirchenräume oder als Auftragsarbeiten im kirchlichen Kontext. Dieser scheinbare Widerspruch wird in der Publikation durch eine genauere Betrachtung der Werke und ihrer Entstehungshintergründe erhellt. Es wird untersucht, wie Grieshaber mit traditioneller Ikonografie umgeht, stets aus einer persönlichen Betroffenheit heraus und oft vor einem konkreten politischen Hintergrund. Der Humanist Grieshaber interpretierte überkommene Themen der christlichen Heilsgeschichte auf ungewöhnliche und manchmal provokante Weise. In einem Interview von 1970 äußerte er, dass der Kreuzweg und ähnliche Geschichten ursprünglich der Volkskunst entstammen und nicht eng mit der Liturgie der Katholischen Kirche verbunden sind. Er sah sich als Ketzer, der durch das Vertrauen des Kardinals gezwungen wurde, diese Themen in einem großen Menschheitsbild zu interpretieren.

Achat du livre

"Die großen Menschheitsbilder eines Ketzers", H. A. P. Grieshaber

Langue
Année de publication
2017
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer