
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Die enorme Bedeutung dominanter Internetplattformen wie Google oder Facebook für das gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Leben ist in den letzten Jahren deutlich geworden. Diese Plattformen nehmen im 21. Jahrhundert eine zentrale Rolle ein, ähnlich wie grundlegende Infrastrukturen. Ihre Macht und Reichweite haben die Wirtschaftslandschaft umgeformt und stellen sowohl die Gesellschaft als auch den Gesetzgeber vor beispiellose Herausforderungen. Die Dissertation behandelt verschiedene aktuelle Fallbeispiele und skizziert kritische Problemfelder im Kontext von Internetplattformen. Sie untersucht die ökonomischen Eigenheiten dieser Plattformen und ergründet die Ursachen ihrer Machtpositionen. Zudem werden Erkenntnisse der Governance- und Innovationsforschung vorgestellt, die für den innovationsgeprägten Internetbereich relevant sind. Eine Analyse bestehender Regulierungsansätze zeigt, wie die Tätigkeiten dominanter Plattformen das Kartell-, Lauterkeits- und Datenschutzrecht sowie Infrastrukturregulierung betreffen. Die Arbeit beleuchtet die Grenzen dieser Regulierungsansätze in Bezug auf internationale Internetplattformen. Abschließend werden unter Berücksichtigung der ökonomischen Analyse sowie der Erkenntnisse aus der Governance- und Innovationsforschung Empfehlungen erarbeitet, um den Herausforderungen durch dominante Internetplattformen zu begegnen.
Achat du livre
Regulierung dominanter Internetplattformen, Fiona Savary
- Langue
- Année de publication
- 2017
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .