Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Heimweh - Heros - Heiterkeit

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Die dauernde Grundproblematik im Werk Friedrich Nietzsches, auf dieser Annahme baut das vorliegende Werk auf, bildet unter verschiedenen Schlagworten und in mehreren Kontexten: die Melancholie. Alle wesentlichen Theoreme Nietzsches, dies versucht der Autor zu zeigen, entwickeln sich aus der Grundbeziehung zu einem melancholischen, bzw. pessimistischen Daseinszweifel. Nietzsches Verhältnis zum Problembereich des Pessimismus’, so die These, stellt keine Sonderfrage der Nietzscheforschung dar, sondern bietet den Schlüssel zum Verständnis seiner zentralen Philosopheme. Obgleich sich Nietzsche früh vom philosophischen Pessimismus abwandte und zu dessen Gegner wurde, bleibt sein gesamtes Denken vom Pessimismus durchtränkt, insofern es in Abwehr desselben einen anti-pessimistischen Ballast mit sich fortträgt. Mit seiner zunehmenden Überwindung des Pessimismus durch Gewinnung von Heiterkeit hätte Nietzsche wesentliche Teile seiner bekannten und problematischen Theoreme überdenken müssen. Heiterkeit versteht der Autor im Anschluss an Nietzsche nicht nur als Randthema aus dem philosophischen Teilbereich der Ethik, sondern als einen neuen Anfang im Denken: Erst über die Heiterkeit gewinnt der Denker den nötigen Ruhepuls, um sich nicht von den eigenen Existenznöten irreleiten zu lassen.

Achat du livre

Heimweh - Heros - Heiterkeit, Christoph Schweer

Langue
Année de publication
2018
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer