
En savoir plus sur le livre
Wir leben in einer Welt großer Herausforderungen, darunter das Beherrschen von Fremdsprachen. Das Erlernen einer neuen Sprache fördert nicht nur die linguistische und kommunikative Kompetenz, sondern auch zusätzliche Schlüsselkompetenzen. Der vorliegende Band untersucht, wie die Auseinandersetzung mit der deutschen und spanischen Sprache sowie Kultur im postkolonialen Kamerun den Horizont der Studierenden erweitern kann. Konkrete Didaktisierungsvorschläge zeigen, wie Lernende an den Erwerb von Soft Skills herangeführt werden können. Der Band umfasst vierzehn Aufsätze, die in vier Teile gegliedert sind. Der erste Teil demonstriert, wie Werte und Kompetenzen in der Ausbildung von Germanisten und DaF-Lehrern vermittelt werden. Der zweite Teil beleuchtet spezifische Probleme des Fremdsprachenerwerbs und entwickelt Bewältigungsstrategien. Im dritten Teil wird erörtert, wie die Beschäftigung mit fremdsprachigen Philologien in einem sprachlich und ethnisch vielfältigen Land wie Kamerun zu interkulturellem Dialog, Identitätsbildung und Entwicklung beitragen kann. Der abschließende Teil behandelt wiederkehrende Fragestellungen in der Germanistik und Hispanistik. Die Autorinnen und Autoren sind sich einig, dass die Erforschung fremdsprachiger Philologien in Kamerun vielfältige Perspektiven eröffnet. Der Band richtet sich an Lehrende, Studierende der Germanistik, Hispanistik sowie an alle, die sich für den Fremdsprachenunterricht inter
Achat du livre
Fremdsprachen lehren und lernen in Kamerun, Bertin Nyemb
- Langue
- Année de publication
- 2017
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .