Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Das mitgliedschaftliche Treuepflichtregime der GmbH

En savoir plus sur le livre

Mit der Revision des GmbH-Rechts zum 1. Januar 2008 wollte der Gesetzgeber die GmbH als personenbezogene Kapitalgesellschaft vervollständigen. Dazu wurde ein gesetzlich definiertes Treuepflichtregime für die Mitglieder eingeführt. Das zentrale Element dieses Regimes ist die allgemeine Treuepflicht des GmbH-Gesellschafters, die verlangt, alles zu unterlassen, was die Interessen der Gesellschaft beeinträchtigen könnte. Neben dieser Generalklausel umfasst das revidierte GmbH-Recht spezifische Verhaltenspflichten, wie die Wahrung von Geschäftsgeheimnissen und ein statutarisches Konkurrenzverbot. Diese Dissertation widmet sich umfassend dem mitgliedschaftlichen Treuepflichtregime in der GmbH, mit einem Fokus auf die Treuepflicht des Gesellschafters. Zunächst werden die konzeptionellen Grundlagen und die Bedeutung der Treuepflichten im schweizerischen Gesellschaftsrecht erläutert. Danach wird der persönliche, zeitliche und sachliche Anwendungsbereich der Treuepflicht sowie die besondere Rolle des geschäftsführenden Gesellschafters behandelt. Ergänzend erfolgt ein Überblick über die Möglichkeiten zur Ergänzung des gesetzlichen Regimes durch statutarische und vertragliche Treuepflichten. Der dritte Teil befasst sich mit den gesetzlichen Konkretisierungen der allgemeinen Treuepflicht, wie der Geheimniswahrungspflicht und dem Konkurrenzverbot. Abschließend werden die zivilprozessualen Instrumente zur Durchsetzung des Treuepflichtregimes

Achat du livre

Das mitgliedschaftliche Treuepflichtregime der GmbH, Christoph Feuz

Langue
Année de publication
2017
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer