Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Gastfreundschaft der Kulturen

Der Weg zwischen Multikulti und neuem Nationalismus

En savoir plus sur le livre

Die Debatte um die kulturelle Identität in Deutschland ist besonders herausfordernd. Johannes Heinrichs untersucht nüchtern, was eine deutsche Primär- oder gastgebende Kultur ausmacht, und stellt dabei einige Thesen auf: Eine multikulturelle Gesellschaft, die völlige Parität verschiedener Kulturen ohne Sprachgebiete anstrebt, ist weder realistisch noch wünschenswert. Multikultur ohne die Unterscheidung zwischen gastgebender und Gastkultur würde schnell zu einer Unkultur führen. Ein vertieftes Bewusstsein für kulturelle Identität ist nicht mit Nationalismus gleichzusetzen, sondern Voraussetzung für Multikultur. Eine gastgebende Kultur, deren sich die Gastgeber bewusst sind, ist entscheidend für die Integration von Immigranten und deren Kulturen. Dieses Bewusstsein bedeutet nicht Überlegenheitsgefühl, sondern den Gemeinschaftsgeist, der sich in Sitten und einer gemeinsamen Sprache zeigt. Kulturelle Integration von Einwanderern ist notwendig, ohne dass sie ihre Herkunftskulturen verleugnen müssen. Diese Grundregeln werden von verschiedenen politischen Lagern oft ignoriert. Die aktualisierte Neuauflage des Buches, ergänzt um Essays und ein Resümee, bietet eine klare und aktuelle Analyse der Diskussion um Einwanderung und kulturelle Identität, insbesondere im Kontext der Migrationskrise.

Édition

Achat du livre

Gastfreundschaft der Kulturen, Johannes Heinrichs

Langue
Année de publication
2017
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer