Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Deutsches Reich und Protektorat Böhmen und Mähren Oktober 1941-März 1943

En savoir plus sur le livre

Mitte Oktober 1941 begann die systematische Deportation der Juden aus dem Zentrum des deutschen Machtbereichs. Tausende wurden in Z gen aus Berlin, Wien, Prag, Paris, Br ssel und anderen St dten in das Ghetto Litzmannstadt, nach Minsk, Kaunas oder Riga, und sp ter direkt in die Vernichtungslager gebracht und dort ermordet. Auch aus dem vermeintlichen Vorzeigeghetto Theresienstadt im Protektorat B hmen und M hren, dem eine wichtige Rolle bei der Verschleierung der Vernichtungspolitik zukam, gingen Deportationsz ge nach Auschwitz. Die 330 Dokumente des Bandes schildern die Lage der Juden und den um sich greifenden Schrecken, als die ersten abgeholt wurden und nachdem Lebenszeichen von den deportierten Freunden und Verwandten ausblieben. Zeitungsartikel, Diplomatenberichte und Tageb cher skizzieren die Reaktionen auf den Beginn der Deportationen und die sich in der zweiten Jahresh lfte 1942 verdichtenden Nachrichten vom Massenmord. Geheime Sitzungsprotokolle ebenso wie ffentliche Reden f hrender NS-Politiker zeichnen die zentralen, in Berlin getroffenen Entscheidungen nach, die den Weg zur Ermordung der europ ischen Juden markieren.

Achat du livre

Deutsches Reich und Protektorat Böhmen und Mähren Oktober 1941-März 1943, Susanne Heim

Langue
Année de publication
2019
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer