
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Das Ortsfamilienbuch Burbach schließt die Reihe der Familienbücher der Gemeinde Marxzell im Landkreis Karlsruhe ab und folgt in Gestaltung und Darstellung den bereits erschienenen Bänden „Schielberg“ und „Pfaffenrot“. Es basiert auf der Auswertung der Kirchenbücher der katholischen Pfarrei Burbach, die seit 1726 bis 1900 Taufen, bis 1925 Ehen und Sterbeeinträge bis 1900 erfasst. Ergänzende Informationen ab 1870 stammen aus den Standesbüchern der Gemeinde. Zur Klärung familiärer Zusammenhänge wurden auch Steuer- und Abgabenlisten des Benediktinerinnenstifts Frauenalb sowie ältere Kirchenbücher benachbarter Pfarreien herangezogen. Die Ehebücher benachbarter Pfarrämter halfen, Abwanderungen aus Burbach festzustellen. Insgesamt umfasst der Band 1.107 Burbacher Familien und 407 Datensätze von Ortsfremden, die zeitweise in Burbach und Pfaffenrot lebten. Die Familiendateien werden durch eine Vorstellung der verwendeten Quellen und statistische Auswertungen zu Tauf-, Ehe- und Sterbedaten ergänzt. Abgaben- und Einwohnerlisten bieten Einblicke in die Bevölkerungsentwicklung. Zudem werden Ab- und Auswanderungsziele der Burbacher Einwohnerschaft skizziert. Handwerksbücher der Zunft geben Einblick in das Handwerk der ehemaligen Klosterortschaften. Ein Personen-, Orts- und Berufsregister sowie Listen der Schultheißen, Bürgermeister, Auswanderer und Gefallenen des Ersten Weltkrieges runden den Anhang ab.
Achat du livre
Ortsfamilienbuch Burbach, Günter Schäfer-Hartmann
- Langue
- Année de publication
- 2017
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .