Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Entwicklung einer Bewertungssystematik für die Mensch-Roboter-Kollaboration

En savoir plus sur le livre

Durch technische Entwicklungen und normative Änderungen besteht seit kurzem die Möglichkeit, hybride Systeme zu implementieren, die eine enge Zusammenarbeit von Mensch und Automatisierungstechnik ermöglichen, bekannt als Mensch-Roboter-Kollaboration (MRK). Bei der Planung oder Überarbeitung von Produktionssystemen wird jedoch oft die MRK-Variante ignoriert, bedingt durch Wissensmangel, Gewohnheiten oder die Befürchtung eines höheren Aufwands. Die Unterscheidung zwischen manuellen und automatisierten Produktionsvarianten gestaltet sich oft schwierig, und die objektive Bestimmung eines Eignungsgrades ist nicht möglich, was zu erheblichen Fehlinvestitionen führen kann. Hier setzt die entwickelte Bewertungssystematik an, die in der frühen Phase der Produktionsplanung eine fundierte Einschätzung ermöglicht, welche der drei Produktionsvarianten technisch machbar ist und ob eine detaillierte Ausarbeitung sinnvoll ist. Die softwarebasierte Systematik erfasst 60 Kriterien zur Bestimmung der Eignungsgrade für manuelle, MRK-basierte und automatisierte Produktionsvarianten. Diese Kriterien haben unterschiedliche positive und negative Einflüsse und sind innerhalb ihrer Klasse gewichtet. Das Ergebnis ist eine objektive, vergleichbare Bewertung der Eignungsgrade der verschiedenen Produktionsvarianten.

Achat du livre

Entwicklung einer Bewertungssystematik für die Mensch-Roboter-Kollaboration, Carsten Thomas

Langue
Année de publication
2017
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer