Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

DreiländerEck Kein Wintermärchen

En savoir plus sur le livre

Infrarotfotografie im Dreiländereck Deutschland-Polen-Tschechien nutzt eine spezielle Technik, die nicht mit Wärmebildfotografie verwechselt werden sollte. Bei dieser Methode wird durch Langzeitbelichtung ein Großteil des sichtbaren Lichts durch einen Infrarotfilter blockiert, sodass nur Wellenlängen über 720 Nanometer auf den Chip gelangen. Die resultierenden Bilder wirken oft merkwürdig und fast magisch, wobei sie häufig für Winterlandschaften gehalten werden. Bäume erscheinen schneebedeckt, doch bei genauerer Betrachtung erkennt man weiße Blätter. Der Wood-Effekt lässt das Sonnenlicht in den Pflanzenteilen hell erscheinen, da es sich im Wasser der Blätter widerspiegelt. Diese Strukturen erscheinen im Bild fast weiß, während sie für das menschliche Auge dunkel wirken. Meine liebsten Motive finde ich in der Görlitzer Altstadt und den alten Herrenhäusern der Oberlausitz, die Geschichten erzählen, die ich in meinen Fotos festhalte. Inspiriert von Künstlern wie Piranesi und Marsden, entstehen meine Bilder in meiner Heimat. Die langen Belichtungszeiten von mehreren Sekunden verlängern den „Augenblick“ und bieten Gestaltungsmöglichkeiten, ähnlich wie bei dem Görlitzer Fotografen Robert Scholz mit seiner Plattenkamera.

Achat du livre

DreiländerEck Kein Wintermärchen, Stefan Müller-Stach

Langue
Année de publication
2017
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer