Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Hauptbahnhof Münster (Westf)

En savoir plus sur le livre

Wiesbaden, 12. Juni 2017. Passend zur Eröffnung des neuen Hauptbahnhofs in Münster erscheint ein Buch, das die Geschichte dieses wichtigen Knotenpunkts in der nordrhein-westfälischen Stadt mit beeindruckenden Bildern und historischen Fakten würdigt. Die Autoren Wolfgang Fiegenbaum und Philipp Luy präsentieren spannende Details zur Historie des Bahnhofs, beginnend mit den Vorgängerbauten und der erstmaligen Benennung als „Hauptbahnhof Münster“ im Jahr 1930, bis hin zur kürzlich abgeschlossenen Modernisierung und dem neuen lichtdurchfluteten Empfangsgebäude. Der erste Bahnhof wurde 1848 im Zuge des Baus einer Stichbahn aus Hamm errichtet. Nach dem Ersten Weltkrieg erlebte der Bahnhof bedeutende Veränderungen. Der Umbau 1930, der das Gebäude als „Tor zur modernen Stadt“ präsentierte, entfernte Zierrat und Türmchen, während die Grundstruktur erhalten blieb. In den 1960er Jahren wurde der Dampfbetrieb weitgehend durch elektrischen Verkehr ersetzt. Seit 2014 fand in Zusammenarbeit mit der Stadt Münster ein Umbau statt, der den Bahnhof nun mit einer sonnendurchfluteten Empfangshalle in neuem Licht erstrahlen lässt. Über 8.000 qm bieten Platz für Büros, Gastronomie und Einzelhandel, wodurch der Bahnhof ein wichtiges Bindeglied zwischen Innenstadt und Hafenviertel wird. Mit täglich über 68.000 Reisenden zählt er zu den zehn größten Stationen in Nordrhein-Westfalen. Der Bildband ist ab sofort im Buchhandel erhältlich.

Achat du livre

Hauptbahnhof Münster (Westf), Wolfgang Fiegenbaum

Langue
Année de publication
2017
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer