Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Chancen und Risiken von Smart Cams im öffentlichen Raum

Paramètres

  • 296pages
  • 11 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Der Tagungsband behandelt umfassend technische, rechtliche und politische Aspekte der zunehmenden Integration von Bilderfassungstechniken in städtisches Leben. Neben Überwachungskameras von Sicherheitsbehörden sind auch privat genutzte Smart Cams relevant, die oft unbemerkt an Kleidung, Brillen oder in Fahrzeugen aufzeichnen. Der Band enthält wissenschaftliche Beiträge zu den verschiedenen Technologien, den Beweggründen der Nutzer und den Rechten der ungewollt Bildlich Erfassten. Zudem wird die Debatte um Nutzerinteressen und Persönlichkeitsschutz dokumentiert, einschließlich Regelungsvorschlägen zur Konfliktlösung. Die Tagung, gefördert durch das BMBF-Projekt ChaRiSma und in Zusammenarbeit mit dem Datenschutzbeirat der Deutschen Bahn, legt besonderen Wert auf Sicherheitsbelange als Motiv für den Einsatz von Kameras. Angesprochen werden rechtliche und politische Entscheidungsträger sowie Entwickler datenschutzfreundlicher Technologien. Beiträge stammen von Experten wie Prof. Dr. Oliver Bendel, Dr. Alexander Bergfink, RAin Claudia Bischof, Prof. Dr. Volker Boehme-Neßler und vielen weiteren Fachleuten, die verschiedene Perspektiven zu diesen wichtigen Themen bieten.

Achat du livre

Chancen und Risiken von Smart Cams im öffentlichen Raum, Jürgen Taeger

Langue
Année de publication
2017
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer