Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Generalleutnant August Krakau

Vom Deutschen Alpenkorps im Ersten Weltkrieg zum Kommandeur der 7. Gebirgsdivision im Zweiten Weltkrieg

Paramètres

  • 156pages
  • 6 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die Geschichte von Generalleutnant August Krakau beginnt am 12. September 1894 in Pirmasens. Mit knapp zwanzig Jahren trat er am 7. August 1914 in die Ersatzeskadron des Königlich Bayerischen 3. Chevaulegersregiments ein und erlebte den Ersten Weltkrieg als Offiziersanwärter und Leutnant im bayerischen 2. Jägerbataillon an verschiedenen Fronten. Nach dem Krieg diente er in der Reichswehr als Zugführer und später als Kompaniechef beim 20. bayerischen Infanterieregiment. In der Wehrmacht übernahm er Aufgaben in der Kommandantur des Truppenübungsplatzes Grafenwöhr und führte als Bataillonskommandeur das II. Bataillon des Infanterieregiments 41 im Polenfeldzug. Am 5. Februar 1940 wurde er zum Kommandeur des Infanterieregiments 85 ernannt. Bei der Aufstellung der 5. Gebirgsdivision war er als Kommandeur des Gebirgsjägerregiments 85 maßgeblich am Durchbruch durch die griechische „Metaxaslinie“ beteiligt und erhielt für seinen Einsatz auf Kreta das Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes. Im Sommer 1942 wurde er als Generalmajor an die finnische Front berufen, um die 7. Gebirgsdivision bis zum Kriegsende als Kommandeur von Mittelfinnland über Lappland nach Südnorwegen zu führen und seine Division vor der sowjetischen Gefangennahme zu bewahren.

Achat du livre

Generalleutnant August Krakau, Roland Kaltenegger

Langue
Année de publication
2017
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer