Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Die Flur- und Siedlungsnamen der Amtei Thal-Gäu

En savoir plus sur le livre

Der erste Band des Solothurnischen Namenbuches behandelt die Namen der Bezirke und Gemeinden des Kantons Solothurn. Die folgenden Bände widmen sich den Flur- und Siedlungsnamen der Amtei Dorneck-Thierstein sowie der Amtei Olten-Gösgen. Insgesamt umfassen die Bände rund 20.000 Orts-, Flur-, Siedlungs-, Straßen-, Gewässer- und Bergnamen. Der vierte Band erweitert die Reihe um das Gebiet Thal-Gäu und enthält etwa 9.000 Namen von Örtlichkeiten und Personen. Für die Erstellung wurden rund 40.000 wissenschaftlich transkribierte Belege aus allen siebzehn Gemeinden der Amtei Thal-Gäu gesammelt. Dadurch wird die Orts- und Flurnamenlandschaft dieser Amtei erstmals in ihrer historischen Tiefe als Lexikon erfasst. Ergänzt werden die Darstellungen durch sprachwissenschaftliche Artikel und Namendeutungen im Kontext der Sprach- und Kulturgeschichte. Der einleitende Teil umfasst eine geographisch-historische Abhandlung, eine Untersuchung der dialektologischen Besonderheiten sowie Ausführungen zur Wahrnehmung von Flurnamen. Zudem gibt es für jede Gemeinde eine Übersichtskarte, auf der alle gebräuchlichen Flur- und Siedlungsnamen verzeichnet sind, ergänzt durch einen alphabetischen und numerischen Index. Beispiele für Flurnamen sind Äbisholz, Bachtelen, Bereten und viele mehr.

Achat du livre

Die Flur- und Siedlungsnamen der Amtei Thal-Gäu, Beatrice Hofmann Wiggenhauser

Langue
Année de publication
2017
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer