Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Grundrechte und Religion im Europa der Frühen Neuzeit (16.-18. Jh.)

En savoir plus sur le livre

Menschenwürde und Grundrechte werden oft als Phänomene des 20. Jahrhunderts betrachtet. Dieser Band zeigt jedoch, dass diese Normen bereits in der Antike und im frühen Christentum benannt und charakterisiert wurden. Die Beiträge befassen sich mit der Entwicklung der Grundrechte im Europa der Frühen Neuzeit und erörtern deren Bedeutung aus theologischer, historischer und rechtshistorischer Perspektive. Durch die Analyse juristischer und theologischer Begriffe wie „Gewissen“ und „Gerechtigkeit“ bietet der Band Einblicke in die frühneuzeitliche Erfahrung von Grundrechten. Zudem wird die Vielfalt der Normen innerhalb der christlichen Konfessionen und des Judentums betrachtet, die mit diesen Rechten verbunden waren.

Achat du livre

Grundrechte und Religion im Europa der Frühen Neuzeit (16.-18. Jh.), Cecilia Cristellon

Langue
Année de publication
2019
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer