
En savoir plus sur le livre
In diesem Werk teilen 14 muslimische Frauen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz ihre Perspektiven zu Themen, die sie bewegen. Sie reflektieren über ihre Gefühle, Wünsche, Ängste und Hoffnungen sowie über ihre Erwartungen an sich selbst und die Gesellschaft. Die Autorinnen beleuchten ihre Vorstellungen von einem „guten Leben“ und thematisieren Aspekte wie Heimat, Karriere, Spiritualität, Kunst, Sexualität, Alltagsrassismus und Diskriminierung, aber auch Vielfalt und Integration. Durch ihre eindrücklichen Berichte gewähren sie Einblicke in die Lebenswelten engagierter Musliminnen und bringen kritische weibliche Stimmen der muslimischen Community zu Gehör, die oft übersehen werden. Dieses Buch stellt die Vielfalt muslimischer Frauen in den Vordergrund und widerspricht dem stereotypen Bild der unterdrückten muslimischen Frau, die aus Zwangsehe und Gewalt befreit werden muss. Es leistet einen wertvollen Beitrag zum Dialog und zur sachlichen Diskussion im emotional aufgeladenen Diskurs über den Islam. In der dritten, erweiterten Auflage kommen neue Stimmen hinzu, darunter Menerva Hammad, die über Feminismus und Sexualität schreibt, sowie Munira Mohamud, die Anti-Schwarzen-Rassismus in muslimischen Gemeinschaften thematisiert. Auch die deutschsprachige Schweiz ist mit einem Beitrag von Fatima Moumouni zu Hautfarben vertreten.
Achat du livre
Mehr Kopf als Tuch, Amani Abuzahra
- Langue
- Année de publication
- 2017
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .