
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Die NATO steht im Mittelpunkt einer von Unsicherheit und Turbulenz geprägten internationalen Ordnung. Nach Jahrzehnten geringer Beachtung gewinnt die kollektive Verteidigung seit der Ukraine-Krise 2014 wieder an Bedeutung und führt zu weitreichenden Veränderungen. Die Allianz bleibt aktiv im militärischen Krisenmanagement und beschäftigt sich mit Themen wie Cyberkrieg, hybrider Kriegsführung, Migration über das Mittelmeer und der Stabilisierung von Partnern im Süden. Unter Präsident Trump fordern die USA von den Europäern einen größeren Beitrag zur NATO, während Großbritanniens Austritt aus der EU die Dynamik der verteidigungspolitischen Zusammenarbeit verändert. Dies könnte den Druck erhöhen, die strategische Partnerschaft zwischen Amerika und Europa zu stärken, um eine Abkopplung der EU von der NATO zu verhindern. Die Rolle der NATO in der internationalen Sicherheitspolitik wandelt sich grundlegend, und die transatlantische Sicherheitspartnerschaft wird unter Spannungen neu austariert, wobei Deutschland eine zentrale Rolle spielt. Sicherheitspolitik umfasst mehr als Militärpolitik; kluge Außenpolitik sollte Konflikte entschärfen und Interessen friedlich ausgleichen. Angesichts militärischer Gewalt und Allianzen bleibt es wichtig, sicherheitspolitische Themen sachlich und umfassend zu diskutieren. Daher ist ein aktuelles Werk über die NATO für ein breites Publikum von politisch und wissenschaftlich Interessierten von großer B
Achat du livre
NATO in (Un-)Ordnung, Johannes Varwick
- Langue
- Année de publication
- 2017
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .
