Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Myokardinfarkt

Krankheitsbild und Therapie - Fortbildung kompakt

En savoir plus sur le livre

Der akute Myokardinfarkt bleibt die schwerwiegendste Form der koronaren Herzerkrankung, mit über 200.000 Betroffenen jährlich in Deutschland, von denen etwa 40 % vor dem Krankenhausbesuch oder dem ersten Arztkontakt sterben. Die gängigste Behandlung ist die Akut-PTCA mit Stent-Implantation, während Medikamente eine wesentliche Rolle in der Nachbehandlung spielen, um Komplikationen zu minimieren. Eine gute Betreuung in der Apotheke ist entscheidend, damit Patienten sicher mit den neuen Medikamenten umgehen können. Das Autorenteam bietet ein umfassendes Bild zur Diagnose und Therapie des Myokardinfarkts. Dr. Simon Schneider erläutert die Pathophysiologie, klinische Präsentation sowie diagnostische und therapeutische Verfahren. Dr. Yvonne Hopf behandelt die Akutbehandlung mit verschiedenen Medikamenten und die pharmazeutische Betreuung, insbesondere für Patienten über 65 Jahre, mit Diabetes, Herzinsuffizienz oder Niereninsuffizienz. Themen wie unerwünschte Arzneimittelwirkungen, Therapietreue und Beratung zu Tabakkonsum, Ernährung und Sport werden ebenfalls angesprochen. Ein mehrstufiges Fallbeispiel veranschaulicht die Herausforderungen der Langzeittherapie. Dr. Schneider leitet die Abteilung für interventionelle Kardiologie am Klinikum Garmisch-Partenkirchen, während Dr. Hopf klinische Pharmazeutin am Klinikum der Universität München ist.

Achat du livre

Myokardinfarkt, Simon Schneider

Langue
Année de publication
2017
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer